
Die lose Zahnspange
Herausnehmbare Zahnspange
Für Kinder im Wachstum
Sie ist für unsere jüngsten Kinder gemacht: Mit der traditionell herausnehmbaren Zahnspange (nicht zu verwechseln mit herausnehmbaren Aligner!) behandeln wir Kinder in einem Alter, in dem sich der Kiefer noch im Wachstum befindet. So kann die Kieferorthopädie das Wachstum des Kiefers – je nach Diagnose – unterstützend fördern oder hemmen.
Mit der losen Zahnspange unterstützen wir zudem Münchner Kinder und ihre Eltern, gesundheitlich negative Angewohnheiten leichter wieder abzugewöhnen. Zu diesen zählen u.a. das bei Kleinkindern beliebte Daumenlutschen, Lippenbeißen oder eine ungesunde Mund- statt eine gesunde Nasenatmung.
Vereinzelt werden herausnehmbare Spangen in der Kinder Kieferorthopädie auch als Lückenhalter eingesetzt. Haben junge Patienten einen Milchzahn verfrüht, wegen beispielsweise einem Unfall oder Karies, verloren, kann die Zahnspange als Platzhalter die Lücke frei halten, bis der bleibende Zahn wächst.
Die herausnehmbare Zahnspange stört Ihr Kind in der Regel nicht! In den ersten Tagen kann das Tragen noch etwas ungewohnt sein. Eventuell tritt ein leichtes Spannungsgefühl im Kiefer auf, oder das Sprechen wird etwas undeutlich. Doch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase geht auch dieses vorüber und Kinder akzeptieren „ihre Spange“ meist sehr schnell. Zum Essen, Zähneputzen und beim Sport wird die Spange herausgenommen.
Ausführliche Informationen zur wachstumsabhängigen Behandlungsplanung bei Kindern erhalten Sie in unserem Webseitenbereich zur Kinder-Kieferorthopädie.