
Top Style Keramikbrackets
TOP STYLE – DIE ZAHNSPANGE MIT KERAMIKBRACKETS
Gut verträglich & dezent
Der Unterschied von Keramikbrackets zu klassischen Brackets ist im Material zu finden. Keramikbrackets sind eine „klare“ Alternative, denn sie sind fast „unsichtbar“ und fügen sich durch die weiße Färbung harmonisch in die Zahnreihen ein. So ermöglichen sie Ihrem Kind eine dezente Zahnspange für die Zahnfehlstellungskorrektur.
Weitere Vorteile: Keramikbrackets verfärben sich nicht. Sie zeichnen sich ferner durch eine erhöhte Bioverträglichkeit aus. Das heißt: Sie werden von Ihrem Kind in der Regel sehr gut vertragen und rufen selbst bei Allergikern so gut wie nie allergische Reaktionen hervor.
Glatt & komfortabel
Durch die nahtlos glatte und abgerundete Oberfläche erleben Kinder und Teenager einen ganz neuen Zahnspangen-Tragekomfort. Diese positiven Eigenschaften sprechen aber nicht nur pro Ästhetik oder pro Komfort, sondern auch für eine verbesserte Hygiene bei Ihrem Nachwuchs.
Dauer & Kosten
Die Behandlung mit Keramikbrackets dauert in der Regel zwei Jahre. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht vollständig. Erstattet werden in der Regel, ab einem Schweregrad drei, die Kosten für stabile Edelstahl-Brackets mit Edelstahlbögen. Keramikbrackets sind hingegen eine private Leistung. Unsere KFO-Praxis erstellt Ihnen gerne einen Heil- und Kostenplan und unterstützt Sie in allen finanziellen und kieferorthopädischen Fragen rund um die Behandlung Ihres Kindes.